Home
image  image  image  image  image  image  image  image  image  image

OSTLICHT SELECTION

Ausstellungsdauer: 15.02.-22.04.2023

„OstLicht Selection“ nennt sich die Reihe der Galerie OstLicht in der Ankerbrotfabrik, die in regelmäßigen Abständen eine handverlesene Auswahl von Werken internationaler und heimischer Fotografinnen und Fotografen präsentiert. In der heurigen Frühjahrsausstellung werden das Leben und die Menschen gefeiert, vom Star bis zum anonymen Aktmodell, öffnen sich diverse Perspektiven von fröhlich über kritisch bis kontemplativ in die Welt, wie sie einzigartig mit der Kamera eingefangen wurde.

Francesca Catastini bezieht sich in ihrer Serie „The modern spirit is Vivisective“ auf James Joyce und seziert die Wirklichkeit fotografisch, operiert mit Bildern, Text oder anderen Objekten, um neue Bedeutungen zu (er)finden. Die Arbeiten von Piero Percoco greifen dagegen mitten ins Leben seiner Heimat, dem Süden Italiens. Er fotografiert mit Humor und Ironie den Alltag, manchmal in farbenfroh reduzierten, fast Stillleben artigen Ausschnitten.
Die Fotos von Nan Goldin gewähren einen kritischen Blick hinter die funkelnde Glamour-Kulissen der großen Modenschauen von Paris und New York. Die US-Amerikanerin gilt als eine der Hauptvertreterinnen der „Diary-Photographie“ der 80er und 90er Jahre.
Der weltberühmte Landschaftsmaler Alfons Walde wurde nach seinem Tod auch als Meister der Fotografie entdeckt. Wobei sein Fokus gerne auf dem weiblichen Akt lag. Die „OstLicht Selection“ zeigt eine feine Auswahl seines Schaffens. Die österreichische Fotografie ist weiters mit Künstlern wie Christian Eisenberger, Anna Breit, Reiner Riedler und Ernst Haas vertreten.
Natürlich dürfen auch Vertreter der Magnum-Agentur wie Henri Cartier-Bresson, Inge Morath, Eve Arnold oder Dennis Stock u.v.m. nicht fehlen.
Die künstlerische Fotografie von Mario Giacomelli, der das Thema der Landschaft in den 1950ern neu interpretierte, oder die enigmatisch-atmosphärischen Modeaufnahmen von Sarah Moon und weitere Positionen namhafter Künstlerinnen und Künstler runden die Auswahl der Verkaufsausstellung ab.

Deix lebt weiter! Aufgrund der erfolgreichen Winterausstellung und zahlreichen Anfragen von Deix-Liebhabern ist ein weiterer Raum der „Ostlicht Selection“ Schau dem unvergesslichen österreichischen Karikaturisten gewidmet.


BRYAN ADAMS (*1959, CA)

NOBUYOSHI ARAKI (*1940, JP)

EVE ARNOLD (1912–2012, US)

ANNA BREIT (*1991, AT)

HENRI CARTIER-BRESSON (1908–2004, FR)

FRANCESCA CATASTINI (*1982, IT)

MANFRED DEIX (1949–2016, AT)

GHISLAIN DUSSART (1924–1996, FR)

CHRISTIAN EISENBERGER (*1978, AT)

ELLIOTT ERWITT (*1928, FR)

MARIO GIACOMELLI (1925–2000, IT)

NAN GOLDIN (*1953, US)

ERNST HAAS (1921–1986, AT)

FRANZ HUBMANN (1914–2007, AT)

ALISON JACKSON (*1960, GB)

PAWEL JASZCZUK (*1978, PL)

HIROJI KUBOTA (*1939, JP)

ROBERTA LIMA (*1974, BR)

SARAH MOON (*1941, FR)

INGE MORATH (1923–2002, AT)

MARTIN PARR (*1952, GB)

PIERO PERCOCO (*1987, IT)

CORA PONGRACZ (1943–2003, AT)

ELIZAVETA PORODINA (*1987, RU)

EDWARD QUINN (1920–1997, IE)

REINER RIEDLER (*1968, AT)

CHRISTIAN SKREIN (*1945, AT)

DENNIS STOCK (1928–2010, US)

TAKEUCHI TOSHINOBU (*1943, JP)

INGRID VON KRUSE (*1935, DE)

ALFONS WALDE (1891–1958, AT)

Ausstellung
15.Feb. bis 22.Apr.2023
Mi - Sa 12:00 - 18:00 Uhr
nach Vereinbarung
und nach Vereinbarung
Absberggasse 27, Stiege 3, 1. Stock A-1100 Wien
design thinking space